Höhepunkte & Ablauf
Jedes Jahr findet der Narzissenkorso am Sonntag abwechselnd in Altaussee, Bad Aussee oder Grundlsee statt. Im Jahr 2025 findet der Festsonntag in Altaussee statt. Hier können die beeindruckenden Narzissenfiguren den ganzen Tag bewundert werden: am Vormittag im Ort und am Nachmittag beim Bootskorso auf dem Altausseer See.
Eintrittskarte
Die Eintrittskarte (Tageskarte für den Sonntag / € 19,–) erhalten Sie bei den Eingängen und am gesamten Festgelände. An den Eingängen erhalten Sie auch einen kostenlosen Info-Flyer mit einer Übersichtskarte. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist bis zum vollendeten 15. Lebensjahr gratis.
Programm und Ablauf
Ab 9 Uhr ist das Festgelände in Altaussee für die Gäste geöffnet. Die Narzissenfiguren sind im gesamten Ort verteilt. Um die Mittagszeit werden die Figuren dann auf den See verladen. Ab 14 Uhr schaukeln die Narzissenfiguren über den See und ziehen von der Jausenstation Kahlseneck aus vorbei am Hotel am See, der Seelounge Madlmaier, dem Hotel Seevilla bis zum Restaurant Strandcafé. Die Bekanntgabe der prämierten Figuren um 15 Uhr bildet den krönenden Abschluss des Narzissenfests. Diese findet bei der Sprecherstelle Walter-Munk-Park statt. stattfindet.
Musik, Kulinarik & Attraktionen für Kinder
Auf dem gesamten Festgelände werden traditionelle Volksmusikgruppen und Blasmusikkapellen für Stimmung sorgen. Außerdem befinden sich rund um die prächtigen Narzissenfiguren viele “Standln” mit regionalen Köstlichkeiten. Auch die örtlichen Restaurants und Gasthöfe heißen Sie an diesem Tag gerne willkommen. Eine Hüpfburg sorgt für Abwechslung bei den Kindern und auch die Straßenkünstler und Zauberer vom Magischen Ring Austria werden Groß und Klein verzaubern und begeisteren.
Sanitäre Einrichtungen
WC-Anlagen und Stationen mit Mitarbeitern des Roten Kreuzes sind im gesamten Veranstaltungsgelände zu finden. Die genauen Positionen entnehmen Sie dem Info Flyer, den Sie beim zutritt zum Festgelände erhalten.